Simulator-Training
Viele Rettungskräfte, ob bei Hilfs- und Rettungsorganisationen, Feuerwehren oder Organisationen aus dem Katastrophenschutz, haben relativ wenig Einsatzzeit am Steuer ihrer Fahrzeuge. Bereit sein für riskante Einsatzfahrten jedoch müssen sie trotzdem.
Hier setzt das ADAC Simulator-Training an: Auf verschiedenen Fahrzeugen vom RTW, MZF bis zum schweren Löschfahrzeug (LF) erleben die Probanden alle denkbaren Szenarien hoch realistisch. Wechselnde Wetter- und Fahrbahnbedingungen, Interaktionen mit anderen Verkehrsteilnehmern, Stresssituationen – alles orientiert sich an realistischen Szenarien bei Einsatzfahrten mit und ohne Sonderrechten.
Unsere speziell ausgebildeten Moderatoren analysieren jede einzelne Fahrt gemeinsam mit den Probanden – auf Wunsch auch in Zeitlupe und aus bis zu sechs verschiedenen Perspektiven. Für nachhaltigen Übungserfolg und mehr Fahrsicherheit beim nächsten Rettungseinsatz.
- Wetterunabhängige Schulungsmöglichkeit
- Minimaler Infrastrukturbedarf: 230-V-Steckdose, 90er-Türöffnung, ebenerdiger Schulungsraum oder Fahrzeughalle
- Gruppentraining für bis zu 20 Einsatzkräften
- Individuelle Einsatzsimulationen möglich
- Schulung vor Ort – der ADAC kommt zu den Einsatzkräften
- 59 €/Teilnehmer
für: Hilfs- und Rettungsorganisationen, Feuerwehren oder Organisationen aus dem Katastrophenschutz
Teilnehmerzahl: max. 20 Einsatzkräfte
Dauer: Tagesveranstaltung
Trainingsort: vor Ort